D-Juniorinnen : Spielbericht

D-Juniorinnen 9er
2. Spieltag - 22.03.2025 13:15 Uhr
Sindelfingen Ladies   TSV Bernhausen
Sindelfingen Ladies 6 : 0 TSV Bernhausen
(2 : 0)

💜 Sehr starke Gegnerinnen. Bis zum Ende gekämpft!

Am 22.03.2025 trat die D-Mädchenmannschaft des TSV Bernhausen auswärts gegen den VfL Sindelfingen Ladys an und musste sich mit 0:6 geschlagen geben.

Ein Ergebnis, das angesichts der kämpferischen Leistung unserer jüngeren Spielerinnen nicht die ganze Geschichte des Spiels widerspiegelt.

Das Spiel begann mit intensiven Zweikämpfen, die auf dem Platz von beiden Teams geführt wurden. Leider wurde die Härte dieser Duelle von einem jungen Schiedsrichter nicht konsequent genug unterbunden.

Aus meiner Perspektive war das eine der entscheidenden Faktoren, weshalb das Spiel nicht in die richtigen Bahnen der Fairness gelenkt wurde. Besonders die zweite Halbzeit war von erhöhter Intensität geprägt, und die Auseinandersetzungen auf dem Feld nahmen phasenweise unfaire Züge an.

Ein erfahrenerer Schiedsrichter hätte hier sicherlich dazu beitragen können, das Spiel wieder auf die fußballerischen Tugenden zurückzuführen.

Zur Halbzeit stand es überragend 0:0 – eine starke Leistung unserer jungen Mannschaft, die sich nicht nur lauffreudig und kämpferisch zeigte, sondern auch spielerisch gut mit den älteren Spielerinnen von Sindelfingen mithalten konnte.

Schon zu diesem Zeitpunkt war deutlich sichtbar, dass die Partie keine einfache Aufgabe werden würde. Unsere junge TSV-Mannschaft stellte sich gut auf die Herausforderungen ein und zeigte, dass sie das Spiel auf Augenhöhe gestalten konnte.

In der zweiten Halbzeit wurde der Druck von Sindelfingen dann allerdings immer stärker, und trotz einer weiterhin couragierten Leistung der Bernhausener Mädels, mussten sie sich schließlich dem körperlich überlegenem Team aus Sindelfingen geschlagen geben.

Die Tore fielen jedoch nicht nur aufgrund des körperlichen Unterschieds, sondern auch, weil die Gastgeberinnen nun ihre Chancen konsequent nutzten und die Kräfte weniger wurden.

Trotz der Niederlage gab es extrem positive Aspekte, die das Spiel zu einer Zäsur für das Team machten.

Besonders bemerkenswert war die Reaktion der Spielerinnen auf dem Platz: Sie zeigten eine bemerkenswerte Laufbereitschaft, kämpften bis zum Schluss und gaben nie auf. Für mich als Trainer war es das erste Mal, dass Spielerinnen direkt im Spiel ihre eigenen Fehler ansprachen, versuchten, diese zu korrigieren, und wollten sich aktiv ins Spielgeschehen einbringen, anstatt einfach nur zu reagieren und auf Ihren Trainer zu warten.

Das zeigt, dass die Mädels aus den letzten Monaten viel gelernt haben – sie sind nicht nur eine Gruppe von Spielerinnen, sondern eine echte Mannschaft geworden, die gemeinsam Verantwortung übernimmt.

Dieser Entwicklungsschritt ist es, den wir ihnen immer wieder versuchen zu vermitteln. Auf dem Platz sind sie es, die agieren müssen – nicht wir als Trainer. Sie müssen als Team agieren und Fehler gemeinsam sehen und ansprechen, um sich weiterzuentwickeln.

Auch wenn die kommenden Spiele nicht weniger herausfordernd sein werden, können wir auf diesem Spiel aufbauen. Die Leistung, der Einsatz und der Teamgeist, den die Mädels in diesem Spiel gezeigt haben, werden sie auf ihrem weiteren Weg begleiten und Sie als Mannschaft voranbringen.

Wir haben in den vergangenen  Monaten immer wieder versucht den Spielerinnen unsere Fussballphilosophy zu verdeutlichen. „Fußball beginnt im Kopf, geht dann ins Herz und endet im Fuß“ und lässt sich in vielleicht so beschreiben:

Beginn im Kopf – Fußball erfordert kluge Entscheidungen und taktisches Verständnis. Die Spielerinnen müssen das Spiel lesen, sich Räume schaffen und die richtigen Strategien entwickeln, um erfolgreich zu sein.

Geht ins Herz – Es kommt die Leidenschaft ins Spiel. Es braucht Herz, um sich voll und ganz einzubringen, nie aufzugeben, für das Team zu kämpfen und mit vollem Einsatz zu spielen.

Endet im Fuß – Am Ende zählen die präzisen Ausführungen: die Technik, die Pässe, die Schüsse und die Zweikämpfe. Der Fuß setzt das um, was im Kopf geplant und im Herz getragen wurde – die perfekte Kombination von Denken, Fühlen und Handeln auf dem Platz.

„Fußball beginnt mit klugen Entscheidungen, wird von Leidenschaft getragen und zeigt sich in der präzisen Ausführung auf dem Spielfeld.“

Das 0:6 mag als Ergebnis deutlich erscheinen, doch für uns im Trainerteam und für die Mannschaft ist es vor allem ein bedeutender Schritt nach vorne in der Entwicklung unserer jungen Spielerinnen und ihres Teamgeists.

Ein großer Dank gilt zudem allen, die dieses Spiel unterstützt haben – den Eltern für ihre unermüdliche Unterstützung, den Betreuern und allen, die sich aktiv für unser Team einsetzen. Ohne euch wäre dieser Schritt in der Entwicklung unserer Spielerinnen nicht möglich gewesen.

David Bellmann

 

 


Fotos vom Spiel


Bisherige Ergebnisse

2024/25 2.ST
Sa, 22.03.2025, 2.ST
Sindelfingen LadiesSin Ladies
6 : 0
TSV BernhausenBernhausen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.