1.Mannschaft : Spielbericht (2018/2019)
6. Spieltag - 30.09.2018 15:00 Uhr
TSV Bernhausen | SV Vaihingen | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
M. Caruso (61' L. Darboe) |
D. Till | ||
A. Perhanidis | M. Frommelt | ||
G. Nasser (45' A. Pagano) |
MustafaC | ||
P. Kerker | Y. Arslan | ||
J. Schmid (79' S. Hohaus) |
B. Samur | ||
T. Özcan |
Spielstatistik
Tore
Daniel TillAssists
Manuel FrommeltGelbe Karten
Jannik Schmid, Mustafa, Daniel TillZuschauer
100Torfolge
0:1 (50') | SV Vaihingen |
1:1 (53') | Daniel Till (Manuel Frommelt) |
TSV Bernhausen kann mit Punkt zufrieden sein
Die Zuschauer sahen bei herrlichem Fußballwetter ein spannendes Spiel. Dabei ging die erste Halbzeit klar an die Gäste aus Vaihingen. Der TSV Bernhausen konnte sich bedanken, dass die zahlreichen Torchancen des Gegners ungenutzt blieben. Irgendwie stotterte der Motor beim Spielaufbau und man leistete sich viele unnötige Ballverluste. Die Zweikämpfe wurden teilweise nicht mit letzter Konsequenz geführt. So kam man mit Glück ohne Gegentor in die Halbzeitpause.
Nach der Pause dann ein besserer Auftritt des TSV Bernhausen. Als Marco Caruso kurz nach Beginn den Gegner hinter sich gelassen hatte, wurde er im Strafraum von den Beinen geholt. Eigentlich hatten das alle so gesehen. Der Schiedsrichter hatte niemand aus Köln zur Unterstützung, der ihm das mitteilte. Zur Überraschung gab es anschließend Abstoß. Kurz nach dieser Szene das 0:1 (51.) durch Vaihingen. Gegen den platzierten Schuss aus dem Gewühl heraus hatte der Bernhäuser Torhüter, Tayfun Özcan keine Chance. Der TSV Bernhausen hatte die richtige Antwort darauf parat. Nach einem Eckball verlängerte Daniel Till den Ball zum 1:1 (54.) über die Linie. Danach ein offener Schlagabtausch und viel Einsatz der Akteure auf dem Platz. Beide Teams dann noch mit Chancen zum Sieg. Doch es sollte letztendlich nach 90 Minuten bei einem Unentschieden bleiben.
Fazit: ein stark aufspielender SV Vaihingen machte es unserer Mannschaft heute sehr schwer. Man fand nie richtig dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, Ideen und Kreativität einzubringen. Zum Schluss kann und muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein.