Gemeinsam für Fairplay 18. FIFA-Fairplay-Tag

Rudi Scherrle, 03.09.2014

Gemeinsam für Fairplay 18. FIFA-Fairplay-Tag

Gemeinsam für Fairplay

Der Württembergische Fußballverband und sein Präsident, Herbert Rösch, rufen weltweit alle Spieler, Schiedsrichter, Fans und Offiziellen dazu auf, sich am FIFA-Fairplay-Tag für die Fairplay-Förderung einzusetzen. „Fairplay ist für unseren Sport und seine Akteure grundlegend“, betonte Herbert Rösch. „Wir müssen das Fairness-Gebot hochhalten und seine Gültigkeit für alle zukünftigen Generationen sichern. Wir rufen alle Fußballfans von Württemberg dazu auf, mit uns den FIFA-Fairplay-Tag zu begehen.“

 

Der 18. FIFA-Fairplay-Tag findet an den offiziellen Spieltagen vom 1. bis 9. September 2014 statt und wird von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter persönlich unterstützt. Der FIFA-Präsident verweist auf die eminent wichtige Rolle von Fairness im Sport und die Notwendigkeit, Fairplay im Sport – insbesondere bei Kindern – zum Durchbruch zu verhelfen. „Kinder brauchen starke Werte. Der Fussball als Mannschaftssport lehrt Disziplin, Achtung, Teamgeist und Fairness – auf dem Platz wie im Leben“, sagte er. „Die FIFA-Fairplay-Kampagne geht über das reine Fairness-Gebot auf dem Spielfeld hinaus. Sie will Fairplay in der gesamten Gesellschaft fördern – angefangen bei den Kindern.“

 

Der FIFA-Fairplay-Tag wurde 1997 eingeführt und erlebt dieses Jahr seine 18. Auflage. In früheren Jahren wurde der Tag in Dutzenden von Ländern mit verschiedensten Gemeinschaftsprojekten im Breiten- wie im Profifußball gefeiert.

Alle Fußballvereine in Württemberg werden aufgerufen, in ihren Stadionmagazinen zum Fairplay aufzurufen und entsprechende Stadiondurchsagen zu machen. Den Textvorschlag für die Stadiondurchsage finden Sie hier.

Wortlaut des Fairplay-Aufrufes:

heute ist ein ganz besonderer Tag für den Weltfußball: Es ist FIFA-Fairplay-Tag. Alle Fußballspiele, die heute zur Austragung gelangen, stehen im Zeichen des FIFA-Fairplay-Tags, der den Fairness-Gedanken in unserem Sport fördern und stärken will. Gerade heute sollten sich Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Fans in Erinnerung rufen, dass Fußball mit Fairness und Respekt am meisten Freude bereitet. Zeigen wir der Welt, dass der Fussball die Menschen vereint und der bedeutendste und meist geachtete Sport überhaupt ist.

Machen wir den FIFA-Fairplay-Tag zu einem denkwürdigen Ereignis!