Aktion Bandenwerbung Kunstrasenplatz 21.11.2015

Rudi Scherrle, 21.11.2015

Großes Interesse - Platz sichern! s. Bild unten.

Wir bedanken uns für die Untersstützung ganz herzlich und bitten, diese Firmen besonders zu berücksichtigen

Ab 80.--€ / lfdm und Jahr unterstützt man die Jugend!
Neue Infobroschüre u. Mietvertrag unter Downloads. Bei Interesse bitte melden - wir kommen gerne vorbei.

 

Die Initiative Bandenwerbung besteht bereits seit einigen Jahren.
Um das umfangreiche Potential dieses Mediums voll auszuschöpfen, wird dies jetzt wieder aktiv aufgegriffen. Dieses gute Werbemittel nutzt dem Werbeträger und der Fußball-Abteilung!

Firmen können durch ihre Werbebanden im Fleinsbachstadion und / oder auf dem Kunstrasenplatz (RSH)für ihre Firma werben und damit besonders den Jugendfußball unterstützen.

Der Kunstrasenplatz ist der „Hauptplatz der Fußballabteilung“ , wo ganzjährig und täglich der Trainings- und Spielbetrieb stattfindet.

Außer bei den Heimspielen der 25 Mannschaften ist die Werbung auch bei allen anderen Veranstaltungen (Leichtathletik Länderkampf, Beachvolleyball, Sportstunden und Bundesjugenspiele der Schulen etc., ) sichtbar.

Zusätzlich befindet sich in direkter Nähe das Gartenhallenbad. Von dort aus ist die Werbung das ganze Jahr für Schwimmbadbesucher gut zu sehen.

Neben der Präsenz an diesen gut frequentierten Orten erhält jeder Bandenwerbepartner als weitere Leistung:

  • Jahreseintrittskarte zu den Heimspielen (Punktspiele).
  • Logo auf dem Internetauftritt der Fußballabteilung

Ansprechpartner Bandenwerbung:

- Rudi Scherrle 0711/705541 scherrlerug@aol.com

- Abteilungsleitung sowie alle Ausschußmitglieder

Ziel ist es, dass jede der 25 Mannschaften mindestens einen Werbepartner „bringt“.

Jede Mannschaft bekommt für neuen Vertrag "50 Bonuspunkte".

Neben den Einnahmen sorgt Bandenwerbung zusätzlich auch für eine stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Sportplatz.

Aufruf an das große lila-weisse Netzwerk:

Unterstütz diese Aktion und sprecht Firmen an.

Aktion Bandenwerbung Kunstrasenplatz 21.11.2015